Schriftgröße 100%

Kontrast: 100%

GERSTIN-Entdeckertour durch die Lommatzscher Pflege

Hallo und herzlich willkommen!

Ich bin GERSTIN und lade Sie ein, mit mir auf Entdeckertour durch das LEADER-Gebiet Lommatzscher Pflege zu gehen. Sie werden überrascht sein, welche einzigartigen Ausflugsziele und besonderen Kleinode unsere Heimat zu bieten hat.

In jeder Kommune gibt es mindestens einen Stempelkasten. Die Stempelkarten finden Sie direkt im Stempelkasten bzw. erhalten Sie direkt bei uns im Büro für Regionalentwicklung.

Haben Sie fleißig gestempelt und mindestens 8 Kommunen bereist, gibt's von uns ein kleines Dankeschön.
Weitere Informationen zur GERSTIN-Entdeckertour und zur Lage der Stempelstellen finden Sie nachfolgend.

Viel Spaß beim Stempeln und "Entdecke, wo Du lebst".

Ihre GERSTIN

Radfahrer auf einer kleinen Brücke stehend auf dem Elberadweg am Abzweig Elbe Mulde Weg


Übersicht der Stempelstationen und Ausflugstipps


Gemeinde Diera-Zehren linkselbisch
Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei - direkt am Elberadweg gelegen
Hebelei 16
01665-Diera-Zehren

Ausflugsempfehlungen
Naturerlebniszentrum Elbetierpark Hebelei
Hebelei-Rundweg
Elbklause Niederlommatzsch mit Osterbrunnen. Möglichkeiten für Schiffrundfahrten
St. Michaeliskirche Zehren
Schloss Schieritz und Schlossmühle
Radtour Elberadweg
https://www.diera-zehren.de/naherholung/tourismus/sehenswuerdigkeiten
https://www.diera-zehren.de/naherholung/tourismus/rad-und-wanderwege
http://www.tierpark-hebelei.de

alte Weinbergsmauer mit einem Weinhang dahinter und Ausblick in das Elbtal
Sächsischer Weinwanderweg Foto FöHK


Gemeinde Diera-Zehren rechtselbisch

Reiterhof Schmidt - direkt am Elberadweg gelegen
Elbstr. 77
01665 OT Nieschütz

Ausflugsempfehlungen
Golkwald mit Nonnenstein
Elbweindörfer
Löbsaler Rundweg mit Schöner Aussicht
St. Andreaskirche Zadel
Weingut Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe
Nieschützer Spargel frisch vom Feld
Radtour Elberadweg
www.diera-zehren.de
www.reiterhof-schmidt.de


Gemeinde Hirschstein

Schloss Hirschstein - direkt am Elberadweg gelegen (Stempelkasten etwas oberhalb im Schlosshof)
Schlossstraße 12
01594 Hirschstein - OT Neuhirschstein

Ausflugsempfehlungen
Schloss Hirschstein mit Waldspielplatz und Lehrpfad
Turmholländerwindmühle Pahrenz
Hirschsteiner Mühlenradweg
Osterbrunnen in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Hirschstein
Radtour Elberadweg
www.hirschstein.de
www.schloss-hirschstein.de

restaurierte alte Kalköfen in Münchhof


Gemeinde Jahnatal (1)
Rastplatz Eschkemühle - direkt am Jahnatalradweg
Karl-Marx-Str. 15a
04749 Jahnatal OT Ostrau

Ausflugsempfehlungen
Kalköfen Münchhof
Kulturschule und Heimatmuseum Schrebitz
Naturschutzgebiet Alte Halde-Dolomitgebiet Ostrau
Radtour auf dem Jahnatalradweg
https://www.gemeinde-ostrau.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=169047
https://www.gemeinde-ostrau.de/seite/319408/schul-heimatmuseum.html
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html

Stempelstation von GERSTINs Entdeckertour im Naherholungszentrum Zschaitz direkt am Jahnatalweg mit einem Rastplatz


Gemeinde Jahnatal (2)
Naherholungszentrum „Am Burgberg“
(am Gastro-Container) - direkt am Jahnatalradweg
04749 Jahnatal OT Zschaitz

Ausflugsempfehlungen
Zschaitz mit slawischem Burgberg
Spielplatz und Trimm Dich Pfad am Naherholungszentrum
Kirche Zschaitz
Radtour auf dem Jahnatalradweg
lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html

 

Stempelstation von GERSTINs Entdeckertour im Park der Generationen in Niederjahna mit einer Bank im Vordergrund und einer Infotafel


Gemeinde Käbschütztal

Park der Generationen Niederjahna - Stempelkasten am Wildgehege
01665 Niederjahna

Ausflugsempfehlungen
Park der Generationen Niederjahna mit Spielplatz
Glück-Auf-Schacht in Mehren mit Bergbaumuseum
Schmalspurbahmuseum Löthain
Wanderung durch das Käbschütztal entlang der ehemaligen Schmalspurbahn
Radtour Meißner 8
www.gemeinde-kaebschuetztal.de
https://www.heimatverein-kaebschuetztal.de/dorfentwicklung/parkprojekt/
https://schmalspurbahnmuseum.jimdofree.com/
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html

Infotafel am Hoffnungsschacht in Scharfenberg, im Hintergrund Eingang zum Schacht


Gemeinde Klipphausen
Wanderparkplatz Constappel (am Sportlerheim) - kurzer Abstecher vom Elberadweg (ca. 900 mit direkter Zufahrt, Stempelkasten am Parkplatz)
Langer Weg 23
01665 Klipphausen

Ausflugsempfehlungen
Spielplatz, Kirche Constappel
Mühlen der Region z. B. Miniaturmühle Schulzemühle in Gauernitz
Hoffnungsschacht in Scharfenberg
verschiedene Wanderwege
Radtour Elberadweg
Alpakawanderung durch das Saubachtal
https://klipphausen.de/startseite/ortsteile/constappel
https://klipphausen.de/kultur-freizeit/wanderungen
http://www.muehlen-im-triebischtal.de

Stempelstation von GERSTINs Entdeckertour am Rastplatz "Preiskermühle"


Gemeinde Klipphausen
Preiskermühle - Stempelkasten am Picknickplatz/zukünftigen Gondelteich
Zur Preiskermühle 12
01665 Klipphausen OT Semmelsberg

Ausflugsempfehlungen
Preiskermühle mit Spielplatz und voraussichtlich ab Sommer 2021 mit Gondelteich
Wanderung zur Helmmühle und anderen Mühlen im Triebischtal
Radtour Meißner 8
Jahnbad in Miltitz
https://www.preiskermuehle.de/
https://klipphausen.de/startseite/ortsteile/semmelsberg
http://www.muehlen-im-triebischtal.de
https://klipphausen.de/kultur-freizeit/wanderungen

Stempelstation von GERSTINs Entdeckertour am Eingangstor des Terence Hill Museums Lommatzsch, im Vordergrund eine Frau, die gerade in das Sammelheft stempelt


Stadt Lommatzsch

Terence Hill Museum (Stadtmuseum)
Am Markt 14
01623 Lommatzsch

Ausflugsempfehlungen
kunsthistorischer Rundgang durchs Stadtzentrum
Terence Hill Museum und Schaubergkeller
Spielplatz am Markt
Radtour Lommatzscher Rundweg oder Schleinitzer Rundweg mit Bürgerhaus und Museum für ländliches Brauchtum Neckanitz Nr. 5 (kleiner Spielplatz)
www.lommatzsch.de
www.terencehill-museum.de
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html

Stempelstation von GERSTINs Entdeckertour am Schloss Schleinitz mit dem Schloss im Hintergrund


Stadt Nossen

Schloss Schleinitz - zwischen Teich und Holzbrücke
Schleinitz Nr. 1
01683 Nossen OT Schleinitz

Ausflugsempfehlungen
Museum für Ländliches Brauchtum und Schloss Schleinitz
Wanderung durchs Großholz zur Schleinitzer Höhe mit Triangulierungssäule
Radtour Schleinitzer Rundweg
Radtour entlang des Elbe-Mulde-Radwegs durch das Ketzerbachtal
http://www.schlossschleinitz.de/
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html



Stadt Riesa (ländliche Gebiete)

Projekt- & Erlebnisgut in Riesa-Göhlis - kurzer Abstecher vom Elberadweg (ca. 900 mit direkter Zufahrt, Stempelkasten am Sanitärcontainer auf der Campingwiese)
Volksgut 1
01589 Riesa OT Göhlis

Ausflugsempfehlungen
Projekt- und Erlebnisgut mit kleinem Barfußpark, Disc-Golf, Schäferei und  Campingwiese
Stadt Riesa mit Stadtpark, Kloster und Tierpark, Stadtmuseum, Sternwarte
Schlosspark Jahnishausen mit Schlosskirche (kleiner Spielplatz vorhanden)
Radtour Elberadweg
Radtour auf dem Jahnatalradweg
http://www.sprungbrett-riesa.de/
https://www.riesa.de/deu/tourismus/sehen/index.php
https://haus-am-poppitzer-platz-riesa.de/stadtmuseum-riesa
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html

Wegweiser Jahnatalweg an einem alten Wehr direkt an der Jahna mit einer roten Stahlbrücke und vielen Bäumen und Sträuchern


Gemeinde Stauchitz

Rastplatz an der Alten Post Stauchitz - direkt am Jahnatalradweg
Alte Poststr. 5
01594 Stauchitz

Ausflugsempfehlungen
Park Seerhausen
Mönchssäule von Ragewitz
Rittergut Staucha mit Peter-Sodann-Bibliothek
Menhir von Steudten mit Picknickplatz
Radtour auf dem Jahnatalradweg
https://www.stauchitz.de/verzeichnis/index.php?kategorie=66
https://lommatzscher-pflege.de/naherholung/radeln-wandern.html


 


Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen, dann fragen Sie uns direkt:

Büro für Regionalentwicklung LEADER-Gebiet Lommatzscher Pflege
Nossener Str. 3/5    /   01623 Lommatzsch
Tel. 035241-815080   /   e-mail: info@lommatzscher-pflege.de