Schriftgröße 100%

Kontrast: 100%

Pressemitteilungen zu den Digitalen Dörfern Sachsen

In der Lommatzscher Pflege funkt‘s! Pilotprojekt Digitale Dörfer nimmt Fahrt auf

Infografik: LfULG


Statt Wäschemangel oder Backhaus heißt die heutige Kommunikationszentrale der Dorfbewohner DorfFunk. Einwohner bieten sich untereinander Hilfe an, stellen Gesuche ein oder plauschen zwanglos miteinander. Einen Mehrwert bildet der DorfFunk auch für Vereine und Unternehmen: Termine oder Veranstaltungen bekanntmachen, Mitstreiter suchen uvm. Mit einem Klick alles auf einem Blick. Ganz nach dem Motto: sehen und gesehen werden.


Im DorfFunk können sich die Einwohner der „Lommatzscher Pflege“ digital austauschen und informieren. Weitere Angebote sind www.lp-digital.de – eine Informationsplattform für Neuigkeiten aus der Region – und die LösBar zum einfacheren Austausch zwischen Bevölkerung und Verwaltung in Lommatzsch. Die Plattform fördert als digitales Tool die generationsübergreifende Kommunikation und Vernetzung im ländlichen Raum. Das kostenfreie Angebot ist quasi eine Messanger-App fürs Dorf auf datenschutzrechtlich sicherem Kanal.


Seit Mai 2019 ist die LEADER-Region „Lommatzscher Pflege“ die sächsische Pilotregion für das Projekt Digitale Dörfer. Initiator ist simul+ Innovation Hub im Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR). Die Bereitstellung und den technischen Support hat Fraunhofer IESE übernommen. Aktuell agieren über 700 Nutzer regelmäßig auf dieser Plattform. Tendenz steigend.

Text: M&M | Maikirschen & Marketing, 11.01.2022

 

Gesammelte Pressemitteilungen:

  • Die Pressemitteilung "In der Lommatzscher Pflege funkt‘s! Pilotprojekt Digitale Dörfer nimmt Fahrt auf" vom 11.01.2022 als PDF erhalten Sie hier
  • Die Medieninformation des SMR zur Fortsetzung der Digitalen Dörfer Sachsen "DorfFunk und LösBar drei weitere Jahre kostenfrei nutzbar" vom 03.03.2021 lesen Sie hier
  • Die Pressemitteilung des Fraunhofer Instituts IESE zur "Fortsetzung der 'Digitalen Dörfer Sachsen'" vom 03.03.2021 lesen Sie hier