100 Jahre Ökolandbau - Vortrag & Gespräch

Schloss Heynitz, Heynitzer Straße 9, 01683 Nossen

Veranstaltungsprogramm zur geschichtlichen Entwicklung des Ökolandbaus 1924-2024

Pfingsten 1924 hält Rudolf Steiner (1861 - 1925) auf Gut Koberwitz bei Breslau seine acht Vorträge zum Gedeihen der Landwirtschaft. Seine zentrale Forderung, den landwirtschaftlichen Betrieb als geschlossenen Organismus zu betrachten, ist zum Grundprinzip des gesamten ökologischen Landbaus geworden. Anlässlich des Jubiläums bieten wir im Großraum Dresden und in Mittelsachsen Vorträge, Gesprächsrunden und geführte Wanderungen an.

Benno von Heynitz (1887-1979) und sein Wirken für die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise

Beginn: 17:30 Uhr

Vortrag und Gespräch über neuere wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Doktoranden Martin Thiele (Universität Jena).

Veranstalter:
Ökolandbau-Museum Schloss Heynitz e.V.
01683 Nossen OT Heynitz 8-10
www.oekolandbaumuseum.de
Mitveranstalter: Förderverein Schloss Heynitz e. V.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.

Außenansicht vom Schloss Heynitz
Schloss Heynitz, Foto: Eike von Watzdorf

© 2025 by Förderverein für Heimat & Kultur in der Lommatzscher Pflege e.V.